Es ist nun schon länger her, seit meinem letzten Blogeintrag und dies hat auch einen Grund. Wie ich in meinem Urlaubsfeedback bereits geschrieben habe, hatten mich die Moskitos immer wieder mit Stichen beglückt. Da die Dominikanische Republik nicht unbedingt als Malarialand gilt, sind solche Moskitostiche von kurzer, leicht schmerzlicher Dauer. Doch man sollte einfach nicht kratzen, denn dann wird es sicher nicht besser. Im Gegenteil es kam ziemlich schlimm Enden. So erging es mir nach dem letzten Urlaub.

Ich hatte am Hinterkopf so ein Moskitostich und hatte auch, weil es ziemlich gejuckt hatte, daran gekratzt. Es hat dann nicht wirklich geheilt und zurück in der Schweiz, trotz verschiedenen Cremen, gab es immer eine grössere Infektion, welche auch starke Schmerzen verursachte. Zu lange wartete ich, bis ich am Morgen, des 14. Mai auf Grund von starken Schmerzen den Notfall aufsuchte. Dort wurde umgehend einmal Antibiotika verabreicht und dann der Abszess örtlich behandelt. So um 9 Uhr konnte ich den Spital wieder verlassen um am Nachmittag ins Spital in Flawil mein Bett einzunehmen. Dort passiert leider lange nichts, bis ich mich dann einmal bemerkbar machte. Die Schwester versuchte mir dann eine Infusion zu stecken, was ihr jedoch nicht gelang und nach dem dritten verfehlten Stich, gab sie auf, was ich dann später noch zu spühren bekam, als ich bereits wieder zu Hause war, bildete sich am Linken Arm durch das ausgelaufene Blut ein schmerzender Bluterguss. Die Anästhesie Ärztin hatte keine Probleme und traf die Nadel perfekt. Nun wurde mir wieder Antibiotika und auch eine Ringerlösung eingeflösst. Bis zum Freitag, ging dann ausser der ständigen Antibiotikaladungen und täglichen Trombosenspritzen nichts. Am Samstag meinte der Oberarzt, dass man hier dass Loch noch tiefer aufmachen muss, dies eine Operation unter Vollnarkose bedeutete. Die Operation verlief ziemlich gut und am Sonntag durfte ich bereits das Spital wieder verlassen, mit einem cirka 2 cm tiefen und breiten Loch am Hinterkopf. Ich musste noch längere Zeit Antibiotika nehmen und auch täglich beim Arzt die Stelle behandeln lassen. Inzwischen ist das Loch schon fast wieder verheilt und seit der Operation auch schmerzfrei. Leider hat sich in der Zwischenzeit daneben noch eine Infektion gebildet, doch auch diese ist mit Antibiotika schon ziemlich zurück gegangen.

Fazit: Lieber einmal zu früh zum Arzt gehen und lieber einmal Moskitostiche Links liegen lassen.