F.
F.
  • Home
  • Über Uns
      • Back
      • Über Amiga
      • Über Psion
  • News
  • Bens Blog
  • Dom Rep
      • Back
      • Landesinfos
      • Einreise
      • Klima + Reisezeit
      • Berichte
      • Geld
      • Aktueller Pesokurs
      • Mamajuana
      • Cedula + Residencia
      • Dominikanisch
  • Computertreffen
      • Back
      • Treffen 1999
      • Treffen Aug 2000
      • Treffen Dez 2000
      • Treffen Dez 2001
      • Treffen Feb 2003
      • Treffen Jan 2004
      • Treffen Feb 2004
  • Wetterstation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Ben`s Blog hier

Wetter spielt verrückt

Details
Veröffentlicht: 03. August 2006
sascha3_2 Nachdem es bei uns jetzt nach den Hitzetage nur noch regnet, spielt das Wetter an anderen Gegenden verrückt. In Südafrika, wo ich mich ja im April aufgehalten habe, ist im Moment der grösste Kälteeinbruch seit langem zu verzeichnen. Schnee liegt an Stellen wo die Leute und auch Tiere bislang diesen noch nie gesehen habe.

In New York hingegen ist die grösste Hitzewelle angebrochen mit Temperaturen um die 40 Grad. Auf Grund der Hohen Luftfeuchtigkeit macht die Hitze doppelt Probleme.

Promille Rekord

Details
Veröffentlicht: 02. August 2006

Einige Tage nachdem ich über den Promillerekord geschrieben habe, hatte die litauische Polizei wieder ein neuer Rekordtrinker gefunden. Sie haben einen 50 jährigen Mann welche schon seit einige Tagen seinen Geburtstag feierte mit 8,4 Promille angehalten. Da frage ich mich langsam ob diese Leute schon als Baby anstatt einer Milchflasche eine Bierflasche erhalten oder eventuell die Alcogeräte der Polizei einen falschen Wert abgeben. Nun was auch immer 8,4 Promille ist ein Guinessbuch Rekord. Ihr könnt selber einmal ausrechnen wie viel Bier man trinken müsste, wenn eine Stange etwa 0,3 Promille ergibt.

nach Hundstage Hunde Nationalfeiertag

Details
Veröffentlicht: 02. August 2006

Nach den Hundstagen ein Nationalfeiertag für die Hunde und andere Tier. Die Regierung des Kantons St. Gallen hatte für diesen 1. August, Nationalfeiertag ein Feuerwerksverbot ausgesprochen. Aus diesem Grund hätten eigentlich die Tiere, welche auf die Knallereien empfindlich reagieren, aufatmen können. Doch so ganz ruhig war es gestern doch nicht. Ich selber durfte den Tag in Brunnen SZ verbringen, aber leider nicht auf dem nahe gelegenen Rüttli.

Mit 4,1 Promille auf Polizeiwache gelandet

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2006

Neulich in der Zeitung:

Mit 4,1 Promillen Alkohol im Blut ist ein Mann am Dienstag auf der Polizeiwache gelandet. Der Betrunkene war der Polizei bei einer Kontrolle im Stadtpark aufgefallen: Er konnte kaum noch stehen und lallte.

4,1 Promille ist ein sattlicher Wert, da ja für durchschnittliche Menschen Werte ab 4 Promille als lebensgefährlich gelten. Da müsste man so gegen die 20 Stangen Bier trinken um diesen Wert zu erreichen. Ich glaube die meisten von uns würden vorher aufhören. Doch die Spitze des Eisberges oder fast schon Guinness-Rekord hatte die Litauische Polizei kürzlich festgestellt. Ein litauischer Lkw-Fahrer hatte rekordverdächtige 7,27 Promille Alkohol im Blut. Selbst die Polizei staunt: Wie konnte dieser Mann überhaupt noch ein Fahrzeug lenken?

Mir würde es vermutlich wie dieser Katze hier gehen. Da kann ich nur sagen Prost...

Natur pur

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2006
Am letzten Dienstag, 11. Juli dachte ich mir, wäre es doch wieder einmal Zeit etwas für die Gesundheit zu tun und mein Fahrrad zu benützen. Als ich es aus dem Keller genommen hatte, musste es zuerst einmal fahrtauglich gemacht werden, dass heisst aufgepumpt, geölt und mit einer neuen Vignette. Mein Tour startete von Gossau nach  Niederwil, was soweit noch recht flott ging. Von Niederwil weiter bei Henessen Mühle vorbei und von dort nach dem Bahnhof Andwil. Diese Strecke kann man sagen war Natur pur, an frisch gemähten Wiesen, weidenden Kühe, Misthaufen und vieles mehr. Ja war einfach toll wie alles roch und die Natur scheinbar noch in Ordnung ist. Ich kann es Euch nur auch empfehlen einmal eine solche Tour unter die Füsse bzw. Räder zu nehmen und alles mit den drei Sinnen zu geniessen. Von Arnegg trat ich voller Tatendrang meine Veloreise weiter nach Waldkirch an. Im Ortszentrum bog ich anschliessend Richtung Tannenberg ab. Doch dieser Stich hinauf war doch zu viel und ich musste das Fahrrad für einige Zeit stossen bis ich oben am Berg angelangt war. Dort waren die Aufbauarbeiten für die Waterworld Party im Gange. Nach einem kurzen Stop ging’s anschliessend wieder hoch zu Ross bzw. Fahrrad via Petroplast auf dem direkten Weg Richtung Gossau. Am nächsten Tag tat mein Hinterteil vom Sattel etwas weh, aber die Tour hat sich echt gelohnt. Natürlich sollten weitere Touren folgen.
  1. Forza Italia
  2. Traurig
  3. Trischligarten geschlossen
  4. Der längste Tag

Seite 13 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
© 2024 by BEBRA Computer & Communication. All rights reserved.